Archiv des Autors: Michaela

Eine Woche vor den Holland Masters

Throwaway OverswayObwohl wir über den 3. Platz am letzten Wochenende in Düsseldorf etwas enttäuscht waren, waren wir mit unserer tänzerischen Leistung recht zufrieden.

Wir haben die letzte Woche genutzt, noch an einigen Punkten in unserem Programm zu feilen, denn wie heißt es so schön, ohne Fleiß kein Preis. Auch in den noch verbleibenden Tagen, werden wir damit fortfahren, soweit es zeitlich noch möglich ist, denn schließlich steht mit unserem nächsten Turnier – und das bereits am kommenden Wochenende – kein geringeres als die „Holland Masters“ vor der Tür. Dies ist seit der Christmas Challenge im Dezember letzten Jahres unser erstes Turnier, wo wir uns wieder der niederländischen Konkurrenz stellen.

Wir sind gespannt, wie wir nach der etwas unglücklich verlaufenen ersten Jahreshälfte mit unserem jetzigen Leistungsstand in den Niederlanden abschneiden. Auf jeden Fall freuen wir uns sehr auf die große Tanzfläche, viele begeisterte Zuschauer und einen wunderschönen Turnierabend oder vielleicht besser gesagt Turniernacht 🙂

Kurz vor Düsseldorf

Nach dem 1. Turnier des NRW-Pokals haben wir am vergangenen Wochenende mit unserem Trainer die Punkte analysiert, die uns die meisten Probleme bereiteten bzw. einfach nur gestört hatten.

Wir werden am Sonntag versuchen die Veränderungen, insbesondere die geänderten Teile in unserem Quickstep, gut auf die Fläche zu bekommen. Auch wenn wir jetzt schon wissen, woran wir in den nächsten Wochen deutlich arbeiten müssen, sind wir gespannt wie das Turnier verlaufen wird. Wir hoffen auf ein erfolgreiches Turnier.

1. Turnier NRW-Pokal (1. Tag): Treppchenplatz in Oberhausen

OberhausenDen 1. Tag des NRW Pokals beendeten wir mit einem 3. Platz. Zwar sahen uns die Mehrheit der Wertungsrichter auf dem 2. Platz, aber leider hatten wir durch eine unglückliche Verteilung einer nur einzigen 1, die der Erstplazierte an den Zweiten abgab, das Pech in der Gesamtwertung ganz knapp auf den dritten Platz gerechnet zu werden. Am morgigen Sonntag werden wir versuchen uns zu nochmal zu steigern und so vielleicht doch noch den einen Platz gut zu machen.

Bald geht´s wieder los….

Nach einer kurzen Urlaubspause laufen unsere Vorbereitungen auf den Bonner Sommerpokal auf Hochtouren, was somit für die nächsten zwei Wochen nur hießen kann Training, Training und nochmals Training, bevor wir in der ersten August-Woche unseren Muskeln etwas Ruhe gönnen, um neue Kräfte zu sammeln. Wir hoffen auf einen guten Start in die zweite Turnierhälfte und freuen uns darauf, nunmehr nach drei Monaten endlich wieder ein Turnier bestreiten zu können.

Ein anderer Trainingsbeginn…

Michaela im GT86Wie startet man am Wochenende in einen Trainingstag?

Am besten beginnt man den Tag mit einer Menge Spaß und nimmt diesen Elan völlig ungebremst mit ins Training. Genau dies haben wir am vergangenen Samstag gemacht und es war ganz einfach: Wir haben uns vor dem Training für ein paar Stunden einen kleinen Sportwagen im Rahmen einer Probefahrt geliehen.

Und so sind wir in einem Toyota GT86 durch Dinslaken gekurvt und haben dabei einfach nur den Sound des Boxers genossen. Angespornt vom Fahrspaß, welchen wir mit dem kleinen Flitzer erleben durften, versuchten wir die Geschmeidigkeit und die absolute Leichtigkeit, mit der wir von dem GT durch die Kurven getragen wurden, auf das Parkett zu bringen und hatten auch dabei eine Menge Spass… Das war mal ein völlig anderer Trainingstag, der uns viel Freude gemacht hat.

Verfrühte Sommerpause

Wie wir jetzt erfahren haben, wurde das kommende Turnier in Köln abgesagt. Leider tritt so die Sommerpause für uns nun früher ein als geplant und wir können doch kein Turnier vor der Sommerpause mehr bestreiten.

So bleibt uns nun nichts weiter übrig, als mit Training anstatt einem Turnier in die Sommerpause zu starten. Nichtsdestotrotz freuen wir uns schon auf den Bonner Sommerpokal und fiebern der zweiten Turnierhälfte bereits jetzt entgegen.