Archiv des Autors: Stephan

Blaues Band der Spree 2015: Ergebnisse vom Sonntag

Blaues Band BerlinHeute durften wir in das Turniergeschehen eintreten. Wir hatten das Ziel mindestens 50% der Paare hinter uns zu lassen. Schon vorweg: Das haben wir mit einem geteilten 18. Platz auch so gerade eben erreicht.

Es war unser erstes gemeinsames Großturnier und so verlief die Vorrunde noch etwas hektisch. Umso mehr freuten wir uns, dass wir die 1.ZR erreichten. In dieser liefen die in den zwei Wochen zuvor noch teilweise umgestellten Folgen sehr gut. Leider fehlten uns drei Kreuzchen zur 2.ZR und so mussten wir uns für heute (noch) mit einem geteilten 18. Platz zufrieden geben.

Die weiteren Ergebnisse vom heutigen Tage:

WDSF International Open Latein (71 Paare)
63.-65. Mathias BECKMANN / Verena PAPE TC Royal Oberhausen
HGR D LAT (57 Paare)
2. Julian GREWE / Katharina WAGNER TC Royal Oberhausen
SEN-I B STD (37 Paare)
18.-20. Stephan SLABIHOUD / Michaela VAN BEEK TC Royal Oberhausen
SEN-II A STD (31 Paare)
31. Dirk HAGEDORN / Sabine BOCK TC Royal Oberhausen
SEN-I A STD (31 Paare)
21.-22. Jens HEMMERLING / Tanja HEMMERLING TC Royal Oberhausen

Blaues Band der Spree 2015: Ergebnisse vom Samstag

Hier die relevanten Ergebnisse vom zweiten Turniertag:

SEN-I C LAT (28 Paare)
5. Jens HEMMERLING / Tanja HEMMERLING TC Royal Oberhausen
11.-12. Dirk HAGEDORN / Sabine BOCK TC Royal Oberhausen
SEN-I B LAT (24 Paare)
13. Georg UEDELHOVEN-ZIEGLER / Daniela ALTMANN TC Royal Oberhausen
16.-17. Volker ROSTEK / Cornelia KAMPHAUSEN TTH Dorsten
SEN-II B LAT (22 Paare)
6. Georg UEDELHOVEN-ZIEGLER / Daniela ALTMANN TC Royal Oberhausen
WDSF SEN-I Open (108 Paare)
26.-27. Marc BIELER / Sandra MÖSCH Germany
94.-95. Jens HEMMERLING / Tanja HEMMERLING Germany

Blaues Band der Spree 2015: Ergebnisse vom Freitag

Am ersten Tag gab es schon einige tolle Erfolge. Hier die relevanten Ergebnisse:

SEN-I C LAT (31 Paare)
7. Jens HEMMERLING / Tanja HEMMERLING TC Royal Oberhausen
8. Volker ROSTEK / Cornelia KAMPHAUSEN TTH Dorsten
15.-16. Dirk HAGEDORN / Sabine BOCK TC Royal Oberhausen
SEN-I B LAT (22 Paare)
5. Georg UEDELHOVEN-ZIEGLER / Daniela ALTMANN TC Royal Oberhausen
15.-16. Volker ROSTEK / Cornelia KAMPHAUSEN TTH Dorsten
SEN-II B LAT (21 Paare)
1. Georg UEDELHOVEN-ZIEGLER / Daniela ALTMANN TC Royal Oberhausen
WDSF International Open (93 Paare)
75. Mathias BECKMANN / Verena PAPE Germany

Der erste Start bei der Christmas Challenge Trophy in Oldenzaal

Stephan & MichaelaAm Samstag war es soweit: Unser erstes gemeinsames Turnier, die Christmas Challenge Trophy in Oldenzaal. Unser Ziel: Die Zwischenrunde direkt, d.h. nicht über den Redance, zu erreichen.

Dadurch, dass vor der Trophy eine weitere Tanzveranstaltung stattfand, entfiel aus Zeitgründen das Eintanzen. Ungefähr eine halbe Stunde eher als geplant begann dann die Vorrunde. Alle vier Tänze liefen nahezu perfekt. Selbst die mit elf Paaren ungewohnt gut gefüllte Fläche irritierte wenig. Nach neun Minuten war die Vorrunde beendet und wir mit unserer Leistung sehr zufrieden. Aber sollte diese für die Zwischenrunde bei den vielen starken niederländischen Paaren reichen?

Es reichte! Als wir auf dem Aushang für den Redance nicht auftauchten war klar, wir haben die Zwischenrunde und damit unser vorsichtig gestecktes Ziel erreicht. Aus dem Turnierbericht erfuhren wir später, dass wir nach der Vorrunde mit einem geteilten 2./3. Platz in die Zwischenrunde starteten. Und in dieser konnten wir unsere Leistung noch einmal steigern. Der Langsame Walzer und Tango liefen noch ein Quäntchen besser. Wir hofften jetzt einen möglichst guten Platz zu erreichen.

Christmas Challenge Trophy 2014 PokalAls der Aushang um 22:30 Uhr die Startnummer 167 als Finalteilnehmer aufführte, lagen wir auf dem 4. Platz und hätten jetzt eigentlich ganz entspannt in das Finale starten können.

Leider war nicht klar, ob wir überhaupt antreten konnten. Ich hatte mir drei Tage zuvor angeblich eine Muskelverhärtung und Nervenreizung in der Schulter zugezogen, die Probleme bereiteten, und Michaelas Achillessehne war zuvor schon gereizt gewesen.

Um kurz nach 23 Uhr waren wir wieder auf der Fläche, um jetzt vielleicht doch noch ein oder zwei Paare zu schlagen. Auch wenn unsere Leistung im Finale nicht mehr an die der Zwischenrunde anknüpfen konnte, es war ein guter Durchgang, der uns den 4. Platz bescherte. Ein Ergebnis, das wir am Morgen noch nicht erhofft hatten.

Endergebnis der Finalrunde:

1. Gunnar Kretzschmar / Yuliya Traum Germany
2. Raymond Pappot / Ingrid Pappot Netherlands
3. Stefan Witwerts / Maaike Witwerts-Dotinga Netherlands
4. Stephan Slabihoud / Michaela van Beek Germany
5. Jos Spanjer / Ingrid Zoontjes Netherlands
6. Wijnand Lubbers / Maureen Lubbers Netherlands

Das Gesamtergebnis gibt es auf der NADB Website.