Gestern ging es zu den Holland Masters nach Steenwijk. Das Turnier gehört zwar zu den schönsten Turnieren in den Niederlanden, die Paare müssen aber auch einiges an Geduld mitbringen, da zwischen den einzelnen Runden u.U. sehr viel Zeit liegt.
Um 19:40 Uhr ging es mit unserer Vorrunde los, die alles andere als zufriedenstellend verlief. In keinen der Turniere in den letzten zwei Jahren haben wir uns so viele Fehler erlaubt, wie in dieser Vorrunde. Der Langsame Walzer lief noch gut, der Tango war sehr hektisch, im Slowfox häuften sich kleinere Fehler und der Quickstep war noch hektischer als der Tango. Nach der Vorrunde rechneten wir schon zum ersten Mal im Redance tanzen zu müssen. Aber die Wertungsrichter waren sehr wohlwollend: Vier Paare – darunter wir – schafften es direkt in das Finale, sieben Paare mussten in den Redance.
Das Finale wurde um 23 Uhr ausgetragen. Hier konnten wir zwar einiges besser machen, vor allem der Tango lief recht gut, fühlte sich aber recht verkrampft an. Der Slowfox und Quickstep liefen besser, aber die Probleme aus der Vorrunde waren immer noch da, ein Tribut des Trainingsrückstand der letzten vier Monate. So überraschte uns auch nicht der Ergebnis: Ein undankbarer 4. Platz. Vor uns lag zwar auch der niederländische Meister, aber der 2. Platz, oder zumindest der 3. Platz, wäre mit normalen Trainingsniveau sicherlich möglich gewesen. Der 4. Platz von 11 Paaren ist nicht unbedingt schlecht, aber wir sind mit dem Ausgang an diesem Abend alles andere als zufrieden.
Bild: NADB