Heute nutzten wir die Zeit zum Eintanzen dazu, unser Quickstep-Programm umzustellen und die Seiten für die kleine Fläche zu verkürzen. Zwar bedeutet Umstellen auch immer ein wenig zusätzliche Unsicherheit, da die eintrainierten Bewegungsabläufe anders sind, aber es zeigte sich schon in der Vorrunde, dass dieses die richtige Wahl gewesen ist.
Alle fünf Tänze liefen in der Vorrunde flüssig durch und so konnten wir mit einem guten Gefühl in das Finale starten. Im Finale konnten wir vier der fünf Tänze ziemlich eindeutig für uns verbuchen, einzig den Wiener Walzer, mit dem wir am Tag zuvor noch vorne lagen, mussten wir heute an das Paar vom TSC Flair Diepholz abgeben.
Im Gesamtergebnis bedeutete das heute den 1. Platz und damit den Sieg beim 3. Bocholter Kirmespokal.