2. Platz bei der „2e Zwarte water Trophee“ in Zwolle

Am gestrigen Sonntag war es wieder soweit: Nach unserem letzten Turnier, der Christmas Challenge Trophy, und einer darauf folgenden verletzungsbedingten Pause von gut 6 Wochen, starteten wir auf dem für uns ersten Turnier im neuen Jahr. Da wir nur zweimal zuvor trainieren konnten, wollten wir diesen Wettkampf quasi als Übungsturnier und Vorbereitung für die kommende Turnierserie – insbesondere das anstehende Blaue Band in Berlin – nehmen.

2e Zwarte water Trophee, 2. PlatzDie Vorrunde begann gut eine dreiviertel Stunde früher als erwartet, wir waren aber früh genug anwesend, um uns noch ein wenig einzutanzen und an die Fläche zu gewöhnen. Auf einer großen, aber mit neun Paaren dennoch gut gefüllten Fläche, versuchten wir das zuvor im Training besprochene so gut wie möglich umzusetzen. Schon zehn Minuten nach der Vorrunde erfuhren wir, dass uns dieses gut gelungen war, denn wir gehörten zu den vier Paaren, die direkt ins Finale gewertet wurden und damit nicht am Redance teilnehmen mussten.

Im Finale versuchten wir noch etwas zuzulegen, aber leider unterliefen uns dadurch auch ein paar kleinere Fehler im Tango und Slowfox, was unsere Gesamtwertung letztendlich etwas nach unten zog. Trotzdem konnten wir im Finale eine gute Leistung zeigen, die mit dem 2. Platz belohnt wurde.

Juhu! Wir sind im Tanzspiegel!

Um ganz genau zu sein: Wir werden in der Februar-Ausgabe (pdf, ca. 3 MByte) des TNW-Infomagazins „tanz mit uns“, das zusammen mit dem Tanzspiegel verteilt wird, erwähnt.

Ende November durften wir uns über den Sieg beim NRW-Pokal 2015 freuen. In die Wertung gingen vier von sechs möglichen Turniere ein. Mit 40 Punkten konnten wir den NRW-Pokal mit deutlichen Abstand zu den darauf folgenden Paaren mit 28 und 24 Punkten für uns entscheiden. Insgesamt nahmen 9 Paare an der Turnierserie teil.

Bild: Ausschnitt „tanz mit uns“, Februar 2016, TNW

Unsere WDSF ID-Karten sind ausgestellt

WDSF KartenSeit kurzem besitzen wir ID-Karten zur Teilnahme an Turnieren der World DanceSport Federation (WDSF). Damit können wir demnächst an vielen in- und ausländischen Turnieren teilnehmen. Leider werden wir die Möglichkeit erst im kommenden Jahr richtig nutzen können.

Allen ein frohes neues Jahr 2016!

Wie ihr sehen könnt, haben wir einen unsere ersten Vorsätze schon mal umgesetzt und sind nun unter unserem neuen Tanzsportblog erreichbar. 😉

Wir hoffen, Euch auch in diesem Jahr mit unseren Beiträgen viel Freude bereiten zu können und freuen uns bereits jetzt auf ein tolles, hoffentlich erfolgreiches, aber bestimmt spannendes Jahr 2016 mit Euch.

Tschüss 2015

In wenigen Stunden ist es soweit! Das alte Jahr verabschiedet sich und wir dürfen das Jahr 2016 begrüßen.

Wir wünschen all unseren Fans und Freunden einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2016.

Village de Noël, CC-BY-SA Nicolas Vollmer

Ein Jahr geht zu Ende

Mit unserem letzten Turnier in diesem Jahr, der Christmas Challenge, hat sich unser erstes gemeinsames Turnierjahr dem Ende zugeneigt. Somit heißt es jetzt: Nach der Saison, ist vor der Saison. Und wie viele andere Sportler auch, ruhen wir uns trotz Weihnachtstage nicht aus, sondern überwinden den inneren Schweinehund und machen mit dem Training weiter. Mal ehrlich, bei so vielen Leckereien, wie Rehrücken, Hirschbraten, Plätzchen und vor allem ganz viel Schokolade, sind wir froh trainieren zu können 🙂

Cannoli und CookiesAber nicht nur unser Turnierjahr geht zu Ende, bald wird auch das Jahr 2015 sein Ende finden. Insgesamt betrachtet blicken wir auf ein Jahr mit Höhen und Tiefen zurück. Wir hatten sehr viele tolle Erlebnisse, vor allem sehr schöne und glückliche Momente, wie z.B den zweiten Platz bei den Holland Masters oder den Sieg der NRW-Pokalserie. Allerdings gab es auch Rückschläge und mehrere Tiefpunkte zu überwinden. Trotz allem blicken wir gemeinsam auf ein nicht immer einfaches aber tolles Jahr 2015 zurück.

Das wir heute auf ein insgesamt gutes Jahr 2015 und einige schöne Erfolge zurück blicken dürfen, ist nicht unser alleiniger Verdienst. Hieran haben auch andere Personen in ganz unterschiedlicher Art und Weise großen Anteil bei denen wir uns, wie auch bei unseren Fans für die Treue und die Unterstützung, von ganzem Herzen bedanken möchten.

Als erstes und ganz besonders möchten wir uns bei unseren Trainern bedanken, die uns in diesem Jahr zur Seite gestanden haben, uns mit klaren Worten den Kopf gerade gerückt haben, uns mal mehr mal weniger über die Fläche gescheucht haben und bei Niederlagen und Rückschlägen immer wieder aufbauende Worte fanden. Wir sind stolz darauf mit Sandra und Bernd Ketturkat, die im November dieses Jahres mit einer überragenden tänzerischen Leistung das Weltranglisten-Turnier in Dresden gewannen und somit auch die internationale Konkurrenz aus Russland und Italien hinter sich lassen konnten, so erfolgreiche Tänzer als Trainer an unserer Seite zu haben.

Happy New YearDieser Dank gilt auch unseren weiteren Coaches, die es in diesem Jahr auf eine ganz individuelle Art verstanden haben, mich mental zu stärken, aber auch mein Konditionsdefizit und meine unbeweglichen Muskeln deutlich zu verbessern. Ich bin mir sicher, dass dieses im nächsten Jahr noch deutlich ausgeweitet und verfeinert wird, auch wenn dies bedeutet, dass mich viele anstrengende Stunden erwarten.

Ein weiterer ganz besonderer Dank gilt unseren ganz besonders treuen Fans und Freunden, die uns vor jedem Turnier zur Seite standen, uns auf den Turnieren immer wieder begleitet haben und nach jedem Turnier die passenden Worte fanden. Ein großes Dankeschön an Euch für viele kleine und vielleicht unscheinbare Taten, sei es die hilfreichen Ratschläge für ein anstehendes Turnier, die Unterstützung bei der Frisur oder einfach nur weil ihr Turnier für Turnier auf irgendeine Art da seit.

Besonders bedanken möchte ich mich auch bei denen, die sich von ganzem Herzen mit mir über die Erfolge gefreut haben, in den nicht einfachen Phasen immer da waren und es auf eine grandiose Weise verstanden haben, immer die richtigen Worte zu finden. Für die Hilfe in diesem Jahr, die mich in vielen Bereichen deutlich voran gebracht hat und dafür, dass sie immer an mich geglaubt haben und es immer wieder verstanden haben mir zu zeigen, dass sie immer da sind. Hierzu gehört auch meine Freundin, die einfach auf eine unglaubliche Art und Weise versteht einem das Gefühl zu geben immer da zu sein, auch wenn man sich wochenlang nicht gesehen oder gehört hat.

WeihnachtsgansAbschließend möchte ich persönlich mich beim Stephan bedanken, der mir in diesem Jahr die „Turnierwelt“ gezeigt und erklärt hat, angefangen von Rundenauslosungen über Wertungen bis hin zum Skatingverfahren. Der mir ermöglicht hat auch mal die Sicht der anderen Seite, nämlich die des Wertungsrichters kennenzulernen. Besonders aber dafür, dass er es in unseren ersten Turnieren auf eine ganz tolle Art verstanden hat, mir meine Nervosität zu nehmen. Danke einfach für ein tolles Jahr mit vielen tollen und faszinierenden Eindrücken.

Wir wünschen allen eine frohe, friedliche und vor allem glückliche Weihnachtszeit. Lasst Euch die Weihnachtsgans schmecken und genießt trotz fast sommerlicher Temperaturen die Weihnachtstage.

Bilder: Village de Noël, Wikimedia, CC-BY-SA, Nicolas Vollmer; Cannoli and Cookies, CC-BY-SA, Lori L. Stalteri; Happy New Year, CC-BY-SA, Nevit Dilmen; Weihnachtsgans, Wikimedia, CC-BY-SA, Jürgen howaldt